… wie ein Wal
und ein Bär sich aufmachten, gemeinsam Gido’s Anno1602-Inselwelt
…
„aller Anfang ist schwer“ … oder auch nicht, wenn man sich ein
Strategie-Papier erstellt und dort elementare Dinge zur Vorgehensweise
festhält …
eine gute Planung ist eben der ‚halbe’ Weg zum Erfolg Kurz
noch abgestimmt, wer wohl den „Steuermann“ und wer den „Statistik(bär)er“ spielt
und schon konnte es losgehen ……….. |
|
||
.... ein Wal
orientiert sich : Mist,
habe die nördlichen Inseln ergattert *grummel* .... die südlichen wären mir
lieber gewesen; nun, auch gut ..... werde mal hinrudern und sie mir ansehen
...... .....
neeeiiiiin ...... Also
ran ans Abreissen und ein paar Bürger für die Bilanz gebaut. .... zwei
Stunden später ..... so sieht es halbwegs gut aus ..... |
|
||
… dem Bär brennt die Sonne auf den Pelz: er
hat den Süden erwischt, *grummelt etwas* aber egal, ob Süd oder Nord … Teamgeist
ist gefragt, die Orientierungsphase und Aufbauphase beginnt ! …
die Straßenführung im Dorf … na ja, aber die vorgedachten Plantagenbereiche
werden angenommen .… Der
Bär baut vorsichtig - hinkt etwas in der EW-Aufbauphase hinterher - liefert Gabi aber brav ‚Würzi’ für die
Bürger auf Großenhain und erhält im Tausch Alk für seine … ähem die durstigen
Kehlen seiner Bürger |
|
||
..... ein Wal
hetzt sich ab : Na,
klappt doch – das Städtchen sieht schon ganz ordentlich aus; jetzt werde ich
mal .... was will Jochen denn nu schon wieder .... Alk ??? .... schon wieder
???? ..... er wird doch nicht ?!!?? .... .....
und hier noch eine Insel besiedeln und dort noch ein Dörfchen bauen *flöt*
.... *trallala* ... oh nein WER IST AUF DIESE
SCH.... IDEE GEKOMMEN AUS ZWEI EINZELKÄMPFERN EIN TEAM ZU
MACHEN ????? *keuch* ....... *schwitz* ...... Giiiidooooo
*kreisch*
..... ein Wal schreibt – humorvoll – eine Mail an Jogibär .....
spricht von „Anweisungen“ und „Jogi-lastig“ ..... fragt vorsichtig an, ob
Jochen denn zwei Spiele überwachen will ...... Jogibär schreibt leicht verschnupft zurück, hat aber
verstanden ..... na, was der Bundeskanzler kann, kann er auch *g* ..... ferner
möchte er Vorschläge vom Wal ..... Moby-Dick schlägt also reichlich vor ..... |
|
||
… der Bär telefoniert mit dem Wal: Vorschläge
vom Wal werden abgestimmt und als gut befunden … - der Bär entschuldigt sich für
sein ‚tappsiges Verhalten’ - die Telefonate werden zu einem wichtigen
Bestandteil der Strategie und der weiteren Online-Session’s - es ist schön, wie lieblich doch die
Stimme eines Wals klingt – der Bär möchte das nicht missen ..
die mittelfristige Kriegstaktik wird besprochen … der Bär braucht Land für
Plantagen … äugt nach Cembridge, derweil rollt der Wal über Cebourg und walzt
alles platt …
der Schiffsbau des Bären floriert, Schiffe mit Söldnern werden an den Wal
verkauft -
bringt Geld für den Bären Nun
hat der Bär genug Land um Produktionsketten für …
ups …was ist das - der Wal erklärt dem Bären den Krieg - !!??? GABI !! Es klärt sich auf … der Wal hat sich
verklickt (und das bei F7 ...
die Kanonentürme tun das ihre und versenken einige Versorgungsschiffe des
Bären auf dem Weg nach Großenhain …
die Kanonentürme die das ‚kleine’ Unheil angerichtet hatten, werden entfernt
… brauchen die ja auch nicht mehr …
die Sch(m)utzgeldschiffe von Gabi und Jochen werden direkt vor Moby’s-Bay
geparkt und beschwichtigen von Zeit zu Zeit das Piratengesindel Der
Staats-Säckel ist mit Talern prall gefüllt … also was soll’s … da mal 2.000
Taler … hier mal 6.000 Taler Auftragsgeld, damit die Compi’s auch nix zu
lachen haben. Es
mangelte es ja in der Zwischenzeit an nicht’s mehr … |
|
||
..... ein Wal
etabliert sich : Meine
Vorschläge wurden gnädig angenommen |
|
||
… der Wal überrollt Chamnitz und der Bär
annektiert die große Insel des Gelben: es
war notwendig, die großen fruchtbaren Inseln für die Versorgung des später
geplanten Bevölkerungsschubs von Wurzen und Großenhain zu besitzen. Der
Wal hatte eh Zoff mit Weiß und Gelb und tat so seine Pflicht, walzte Chamnitz
platt … während der Bär derweil an Deck seines Schiffes auf der ‚faulen’ Haut
lag Der
gelbe Compi auf Chamnitz , wohl schon sehr stark, hatte gegen den ‚mächtigen Wal’ nicht den Hauch
einer Chance ! Der
Bär tanzte vor Freude |
|
||
.... der Bär als Schiffsbauer: Eine
gute Idee von Gabi wird aufgegriffen Der
Bär begnügt sich mit Bürgern, einigen hundert Kaufi’s, während Gabi vorsichtig
weitere der zahlreichen Kaufi’s zu Aris emporsteigen lässt. |
|
||
.... ein Wal
und ein Bär werden ein Team : Jogi’s
Idee, zwecks Statuenproduktion viele Bürgerdörfer zu bauen, wird einstimmig
angenommen und in die Tat umgesetzt ..... was für´n kurzer Satz für eine
lange Angelegenheit .... es wird wochenlang gebaut, angebaut, ausgebaut
...... vorsichtig nachgefragt, ob weitere Expansion möglich sei und die
Lieferungen dann auch gesichert ..... jeder prüft des anderen Inseln
akribisch auf Platz für ein kleines Bürgerdörfchen ..... ups ..... es ist
tatsächlich Teamarbeit aus der Angelegenheit geworden ..... wer hätte das
gedacht. …
so besaß Gabi - nach Session 22 - neun Bürgerdörfer und der (Jogi)Bär hatte
acht an der Zahl. Die Produktion der Statuen ‚rollte’ .. ganz dosiert und
feinfühlig gesteuert (auch teilweise mit F7 oder F8) durch die ‚zarte’ Flosse
vom Wal Für
den Bären war es Tabu mit seiner ‚dicken’ Pfote und seiner Tappsigkeit die
‚Speedy-Tasten’ zu betätigen. |
|
||
...... ein
Wal als Bürokrat : Da
ich den Server spiele, speichere ich auch ab; allerdings darf ich nicht
vergessen, das Savegame via Mail jedes Mal an Jochen zu schicken zwecks Erstellung
einer Statistik ... und wenn ich das vergesse ist auch nicht schlimm ..... ich
werde unter Garantie daran erinnert .... Bären haben eben ein gutes
Gedächtnis .... oder wie heißen die Tiere mit den langen Rüsseln ???? Überhaupt
geht Jochen das Ganze streng ‚wissenschaftlich’ an ..... nun muß ich auch
noch eine Strichliste machen : Welche Inseln bringen die meisten Statuen und
warum ..... *puhh* ..... im Eifer des Gefechts vergesse ich den einen oder
anderen Strich ..... soll ich das beichten ???? ......
er reißt mir bestimmt den Kopf ab ..... nun, beim nächsten Telefonat wird er
vorsichtig darauf hingewiesen ..... ach übrigens .... diese telefonischen
Strategiesitzungen |
|
||
..... ein Wal
als Sammler : Nun
wird endlose Session’s lang gesammelt ..... Statuen natürlich Jogi
wird Euch anhand seiner Statistiken genau sagen, wie viel Sessions absolviert
wurden *gähn* ....
für Zahlen ist er zuständig, allein unsere Online- und Telefonkosten Wann
gibt Gido endlich das Ende bekannt ? ..... man sollte mal im Forum drängeln
*grübel* |
|
||
… ein Bär als Statistiker: na
ja - so arg ‚wissenschaftlich’ war das
nun auch wieder nicht ! Nach
Erstellung einer jeden Session-Statistik wurde Gabi auch mit einer Inselkarte
(die
übrigens im Rohentwurf von annophil
stammt) auf dem neuesten Stand gehalten. ….
Einen kleinen Auszug einer solchen Session- und Insel-Statistik findet ihr am
Ende unseres Erfahrungsberichtes bzw. über einen sep. Link |
|
||
...
ein Wal und ein Bär gehen in den Endspurt : ..... eeeeeendlich ......
das Ende naht..... gemeinsam … und so enden unsere
vielen, teilweise tollen Online-Sessions … gerade noch rechtzeitig kurz bevor
das Christkind vor der Tür steht *g* … |
|
||
Sicher kennt Ihr die landläufige Definition von „Team“ : „Toll, ein anderer machts „ ..... das war hier nicht der
Fall, im Gegenteil ..... nach anfänglichem Kennenlernen ist eine prima
Zusammenarbeit Danke
nochmals, Gido ! |
|
||
|
|
||
Und hier drei Link’s zu
den Statistik-Daten (Auszug der
Online-Session 22) (blau=Großenhain; rot=Wurzen) |
|
||
|
|||
|
|||
Original
Inselkarte von annophil ! |
|||
|
|